© WSA | www.wasserservice.at | office@wasserservice.at
Unser offiziell zugelassenes Trainingsfahrzeug stellt eine Abrundung in unserem Dienstleistungs-
Anwendungsmöglichkeiten:
Ein Skript mit theoretischen und praxisorientierten Ansätzen zum Suchen und Bergen von Fahrzeugen, dem richtigen Umgang mit Versicherungs-
Übungsbegleitung und Aufsicht
Gerne Gestalten wir für sie diverse Übungsszenarien und/oder Unterstützen Sie vor Ort bei der einsatztaktischen sowie der praktischen Umsetzung. Diverse Anschlag-
Erweiterte Ausbildungen für Einsatztaucher
Gemäß unserem Motto „Vom Beginner bis zum Profi“ bieten wir diverse Schulungen und Kurse enstprechend den individuellen Anfordernissen in Ihrem Einsatzgebiet. Von einfachen Unterwasserarbeiten, Such-
Zum Schutz unserer Natur
Selbstverständlich verfügen wir auch über eine offizielle Genehmigung im Sinne gewässerökologischer und naturschutzfachlicher Aspekte für das Eintauchen und Versenken der Fahrzeugkarosse für Übungszwecke ins Wasser. Diverse Schäden innerhalb von Gewässern sowie an den Uferzonen so gering wie möglich zu halten zeugt von Professionalität und Umweltbewusstsein. Diverse Schutzzonen sind für die Durchführung von Übungen Tabu und werden von uns weder Begleitet noch anderweitig Unterstützt.
Meldepflicht
Geschützte Pflanzenbestände, fischereiliche und andere naturschutzrechtliche Belange sind oft extrem kleinräumig! Daher ist es wichtig diverse Anfallende Vorhaben mit genauer Ortsangabe den Zuständigen Gemeinden, Magistrat, etc. zu Melden (Gilt auch für Feuerwehrübungen). Alle von uns organisierten und beaufsichtigten Übungseinsätze werden rechtzeitig gemeldet um diverse rechtliche Konsequenzen im vornherein auszuschließen.
Aktuell verfügbar: 1x Audi A4 Kombi, Bj. 97
Kosten: 50 Euro pro Übungseinsatz (bei Selbstabholung und Rücktransport)
Verfügbarkeitsanfrage unter 0664 1991296 oder office@wasserservice.at
Preise Ausrüstungsverleih: auf Anfrage
Hinweis: Wir sind nicht Gewinnorientiert! Unsere Dienstleistungen für Hilfsorganisationen sind trotz aufrechter Gewerbemeldung in der Regel alle Ehrenamtlich bzw. werden bei Bedarf nur kostendeckende Beiträge gefordert.